FC SANS PAPIERS - DIE BUNTEN
Der FC Sans Papiers ist ein österreichischer Fußballverein, bei dem Nationalität und Religionszugehörigkeit im Hintergrund stehen. Die Spieler kommen aus über 20 afrikanischen, asiatischen und europäischen Ländern, sie sind Christen und Muslime. Die meisten von ihnen sind Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge. Der FC Sans Papiers bestreitet wöchentlich Spiele als Aktivmannschaft des WFV - Wiener Fußballverbandes. Die Begegnungen auf dem Fußballplatz mit den anderen Mannschaften des WFV sollen Vorurteile, Ängste und Aggressionen abbauen. Jeder Spieler des FC Sans Papiers ist ein "Botschafter" für Solidarität in der Weltgemeinschaft und Respekt gegenüber jedem Gegner sowie den Gesetzen des Landes. Der Verein "FC Sans Papiers - Die Bunten" spielt in der Wiener Liga A 2.Klasse. Um den Aufstieg in die Oberliga zu schaffen, trainiert die Mannschaft mindestens 1-2 Mal pro Woche in einem Sportzentrum in Wien.
Der unerwartete Tod des Obmanns Dr. Bukasa hat die Spieler des FC Sans Papiers schwer getroffen!
PERSPEKTIVE
Das Fußballspiel eröffnet den Spielern Perspektiven in der Ausweglosigkeit des Asylalltags.
GEWALTPRÄVENTION
Schutz von jungen Menschen vor
Gewalt und Straftaten. Gewalt wird verhindert und reduziert, weil die Gemeinschaft von FC Sans Papiers die einzelnen Mitglieder auch in schwierigen Situationen unterstützt.
WERTE
Respekt vor allen Gegnern und vor den Gesetzen des Landes. Respekt für alle Bürger sowie für Menschen ohne Papiere, die in einer stark ausgrenzenden Weise leben.
ANGSTFREIHEIT
Durch die Begegnungen auf dem Fußballplatz werden bestehende Vorurteile, Ängste und Aggressionen innerhalb der Teams gegenseitig abgebaut.
ANTI-RASSISMUS
Der FC Sans Papiers praktiziert Fußball als antirassistisches Projekt, weil er zum Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung beiträgt.
REGELN
Disziplin beim Spiel sowie Beachtung von Regeln gehören mit zum Bewusstseinsstatus eines Spielers des FC Sans Papiers.
FREUNDSCHAFT
Die Spieler stammen aus insgesamt aus über 20 Ländern. Sie sind Christen und Moslems.
SOZIALE UNTERSTÜTZUNG
Die Unterstützung der jugendlichen Spieler ist individuell und geht über das im Fußball übliche Maß hinaus.
TEILNAHME
Grundsätzlich kann jeder Spieler beim FC Sans Papiers werden.

